Luis Schreiber
In den Haesen 105
47198 Duisburg, Deutschland
Telefon: +49 157 35484062
E‑Mail: info@un‑hooked.de
Kein Datenschutzbeauftragter bestellt (weniger als 20 Personen ständig mit Verarbeitung beschäftigt).
Unsere Website wird bei GoDaddy Operating Company, LLC gehostet. Für jede Seitenanfrage werden folgende Daten automatisch erfasst: IP‑Adresse, Datum/Uhrzeit, User‑Agent, Referrer, abgerufene Datei, Statuscode. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse am sicheren Betrieb der Website (Art.6Abs.1fDSGVO). Logfiles werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht, es sei denn, ein sicherheitsrelevantes Ereignis macht eine längere Aufbewahrung nötig. GoDaddy verarbeitet Daten teilweise auf EU‑Servern; bei US‑Zugriffen stützen wir uns auf Standardvertragsklauseln.
Ohne Einwilligung setzen wir nur Cookies, die für den Betrieb der Seite unverzichtbar sind (§25Abs.2Nr.2TTDSG).
Für GoogleAnalytics und GoogleAds erbitten wir vor Aktivierung deine Einwilligung über ein Cookie‑Banner (Art.6Abs.1aDSGVO i.V.m. §25Abs.1TTDSG). Du kannst deine Auswahl jederzeit im Footer unter „Cookie‑Einstellungen“ widerrufen.
Bei Zustimmung wird Google Analytics (Google Ireland Ltd.) eingesetzt. Wir haben die IP‑Anonymisierung aktiviert. Daten können an GoogleLLC, USA, übertragen werden; Google sichert Angemessenheit über Standardvertragsklauseln zu. Speicherfrist: 26 Monate.
Nach Einwilligung verwenden wir Google Ads Conversion Tracking & Remarketing. Dabei werden Cookies gesetzt, um Werbeerfolge zu messen und Nutzern interessenbezogene Anzeigen anzuzeigen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO).
Webflow lädt Schriftarten dynamisch von Google Fonts‑Servern. Hierbei wird deine IP‑Adresse an Google übermittelt. Nach einem Urteil des LGMünchenI gilt dies ohne Einwilligung als unzulässig; daher binden wir GoogleFonts erst ein, wenn du im Cookie‑Banner zugestimmt hast.
Statische Assets (Bilder, CSS) werden über das Webflow‑CDN (WebflowInc., USA) ausgeliefert. Webflow garantiert DSGVO‑Konformität durch Standardvertragsklauseln.
Wenn du einen Termin buchst, wirst du zu Calendly LLC, Atlanta/USA, weitergeleitet. Verarbeitet werden Name, E‑Mail, Datum/Zeit deiner Buchung und ggf. Freitext. Rechtsgrundlage ist Vertrag / vorvertragliche Maßnahme (Art.6Abs.1bDSGVO). Calendly nutzt Standardvertragsklauseln und speichert deine Daten, bis der Termin erfolgt oder storniert wurde.
- aServer‑Logs: Art.6Abs.1f = 7 Tage
- GoogleAnalytics: Art.6Abs.1a = 26 Monate
- GoogleAdsArt.6Abs.1a: 90 Tage (Conversion‑Cookie)
- Calendly‑Buchungen: Art.6Abs.1b = 1 Jahr nach Termin
- Buchungs‑/Rechnungsdaten: Art.6Abs.1c = 10 Jahre (AO/HGB)
Soweit Daten an Dienstleister in den USA (Google, Webflow, Calendly, GoDaddy) übertragen werden, geschieht dies auf Basis der Standardvertragsklauseln der EU‑Kommission. Dennoch besteht ein Risiko, dass US‑Behörden auf die Daten zugreifen können (EuGH‑Urteil „SchremsII“).
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Widerruf einer Einwilligung (Art.15–21DSGVO). Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde bleibt unberührt.
Diese Website nutzt SSL/TLS‑Verschlüsselung (mindestens TLS1.2) zum Schutz der Übertragung.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein‑Westfalen (LDINRW)
Kavalleriestr.2‑4, 40213 Düsseldorf
E‑Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Wir überprüfen diese Erklärung regelmäßig. Änderungen werden durch Veröffentlichung auf dieser Seite kenntlich gemacht. Aktueller Stand ist der 17.04.2025.